Die Berufshaftpflicht schützt Sie vor Schadensersatzansprüchen,
      die aus dem ausgeübten Beruf heraus entstehen können.
    
    
      
	Ein paar Sekunden können Ihr Leben schlagartig verändern. Eine
	Entscheidung im falschen Augenblick oder ein Detail übersehen - 
	und Sie haben einem anderen 
	Menschen oder Unternehmen Schaden zugefügt.
      
    
    Wie kann die Berufshaftpflicht schützen?
Wie kann die Berufshaftpflicht schützen?
    
      Wenn man in irgendeiner Weise einem anderen Menschen (oder Unternehmen) einen Schaden zufügt, 
      ist man verpflichtet, diesen zu ersetzen. 
      Das Bürgerliche Gesetzbuch regelt Schadenersatzpflicht durch
      § 823.
	Das BGB begrenzt die Haftung nicht. Die von Deutschen Gerichten 
	zugesprochenen Schadenssummen nehmen immer mehr zu.
    
    
      Das heißt, Sie haften unbeschränkt mit Ihrem gesamten Eigentum 
      - das kann manchmal sogar ein Leben lang der Fall sein.
      Die Berufshaftpflicht wehrt falsche Ansprüche ab und reguliert
      im berechtigten Fall den Schaden.
    
     Auf Ihre Berufsgruppe abgestimmt
Auf Ihre Berufsgruppe abgestimmt
    
      Die Risiken sind in jedem Beruf anders verteilt. 
      Wenn Sie einen freien Beruf ausüben, bieten Ihnen die 
      Versicherer auf Ihre Berufsgruppe abgestimmte
      Absicherungen an. Einige Beispiele hierfür sind:
      
	- Architektenhaftpflicht
- Ingenieurhaftpflicht
- Arzthaftpflicht
 
    Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich zur Berufshaftpflicht.