In einer weltweiten dauerhaften Wachstumsphase befindet sich die
      Medienbranche, die besonders die Bereiche Musik, Film, Fernsehen und das
      Internet einbezieht.
 
      Mit einem solchen Medienfonds können Sie vielleicht
      auch von diesem starken Wachstum profitieren.
    
    Die Beteiligung an solch einem Fonds könnte sich für Sie lukrativ gestalten,
    denn die Vermarktung von Filmen und Musik gewinnt mehr und mehr an
    Bedeutung. Sie als Anleger finanzieren somit die künftigen Highlights in
    dieser Branche. Natürlich sind Sie an jeglichen Einkünften, z.B. eines
    Kinofilms beteiligt - inbegriffen Videos, DVDs, Fanartikel usw. Entscheidend
    über den Erfolg des gewählten Fonds sind die inhaltlichen Projekte der
    Beteiligung.
    
    
      Besonders zu prüfen ist daher, ob Sie als Anleger an allen
      Arten von Rechten beteiligt sind und vor allem sollten die Rechte eine
      weltweite Geltung besitzen.
    
    Bei einem Medienfonds handelt es sich ebenfalls um einen 
    Geschlossenen Fonds
    (meist als Kommanditbeteiligung). Dabei gehen Sie als Anleger eine
    Unternehmerische Beteiligung ein - jedoch mit zum Teil nicht absehbaren Risiken.
    
    Wer kann z.B. schon den Erfolg einer Kinoproduktion vorhersagen 
    oder ob eine Medienproduktion erfolgreich vom
    Publikum angenommen wird.
    
    
      Fakt ist, dass Sie als Anleger etwas von diesen ganz speziellen Geschäften
      verstehen und den Markt kennen sollten, um so das Risiko einigermaßen
      einschätzen zu können.
 
      Außerdem sollten Sie steuerrechtlich versiert 
      sein, denn gerade Medienfonds bieten Anlaufverluste, die Sie steuerlich 
      geltend machen können. 
    
    Natürlich bringen eine ständig steigende Zahl privater TV-Sender und ein
    weltweiter "Kinoboom" erhöhte Chancen im Medienbereich.
 
    Desweiteren ergeben
    sich durch neue technische Entwicklungen (z.B. Internet-TV) neue 
    Vermarktungschancen.
    
    Abzuwarten ist, ob sich auf Dauer die unternehmerische Beteiligung 
    in  Form der Geschlossenen Fonds gerade infolge der enormen Risiken
    langanhaltend durchsetzen wird.
    
      Auch wenn sie sich zweifellos erst am Anfang einer Entwicklung 
      befinden.
    
    
    
      Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich über Investitionen in Medienfonds.