Die klassische Form der Unternehmensbeteiligung ist die Anlage in Aktien. Jeder kann aber auch Firmenanteile
      anderer Rechtsformen als der Aktien-Gesellschaft kaufen. Dazu gehören z.B.: die Beteiligungen an einer KG, 
      GmbH, OHG usw.. Jede Unternehmens-Beteiligung birgt in sich Chancen und Risiken, auf jeden Fall sollten Sie 
    vor Vertragsabschluss einen Wirtschafts-Anwalt zu Rate ziehen.
    Solche Unternehmensbeteiligungen sind äußerst riskant, denn das gesamte investierte Geld kann verloren sein 
    und bei bestimmten Rechtsformen haftet man zusätzlich mit dem Privatvermögen.
    Derartige, äußerst risikoreiche Beteiligungen, werden gemeinhin dem sogenannten "grauen Kapitalmarkt" zugerechnet       und z.B. unter folgenden Namen angeboten:
    
stille Beteiligungen
    a-typisch stille Beteiligungen
    Venture Capital
    Genussrechte
    teilweise auch geschlossene Fonds
    
    
      Wir bieten zu Unternehmensbeteiligung keine Beratung oder Vermittlung an.
      Für die meisten Anleger weitaus besser geeignet ist (auch nach Meinung von Experten und Verbraucherverbänden) die Welt der 
offenen Investmentfonds.
    
 zu den offenen Fonds